Eines vorweg. Meine Galettes können dem köstlichen „Grundnahrungsmittel“ auf dem Bild in keinster Weise das Wasser reichen. Aber will man machen, wenn Frankreich so fern ist. Da muss man dann schon Mal selbst ran 🙂
WeiterlesenRezept: franz. Galette

Eines vorweg. Meine Galettes können dem köstlichen „Grundnahrungsmittel“ auf dem Bild in keinster Weise das Wasser reichen. Aber will man machen, wenn Frankreich so fern ist. Da muss man dann schon Mal selbst ran 🙂
WeiterlesenEin Hobo war ein nordamerikanischer Wanderarbeiter, der durchs Land reiste und sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser hielt.
Zum Bereiten von Speisen hat er den gleichnamigen Hobo-Kocher genutzt, der Ende des 19./ Anfang des 20. Jahrhunderts aus einer Blechdose hergestellt wurde. Weiterlesen
Mal was neues im Wohnmobil ausprobieren, das war der Auftrag. Also den Trend Sous-Vide (Vakuumgaren) aufgegriffen, auf Campertauglichkeit geprüft und angepasst. Weiterlesen
Den Primus-Toaster (ext. Amazon-Link) haben wir schon seit den ersten Stunden unseres Wohnmobilisten-Lebens. Mittlerweile war der so häufig in Betrieb, dass wir uns mal einen neuen zulegen müssen.
Der Toaster eignet sich nicht nur zum Toasten von Brot, sondern auch für eine kleine aber feine mega-schnelle und sehr leckere Vorspeise.
Immer wenn es abends in der Küche so eigenartig knallt, jagt Wiebke eine Zwiebel, ein paar Tomaten und ein wenig Gurke durch den Nicer Dicer und bereitet uns eine tolle Salsa zu. Oder ein wenig Käse, Wurst, Radieschen und eingelegte Gürkchen direkt ins Gefäß geschnitten, ein wenig Vinaigrette und fertig ist der Schweizer Wurstsalat. Weiterlesen
Dieser kleine Tipp hat für das Kochen im Camper gleich mehrere Vorteile: