"Du meine Güte, was haben wir in der Ausbauphase viel gelesen, Fachgespräche geführt und Messen besucht."

Einiges, was wir gelernt haben, haben wir für andere Selbstausbauer aufgeschrieben. Eine Auswahl der meist gelesenen Artikel findet ihr hier. Über die Schaltfläche gelangt ihr zur Gesamtübersicht. Alle Angaben sind von einem Laien geschrieben. Irrtümer vorbehalten. Eine Haftung wird vom Autor ausgeschlossen. Wir fordern keinesfalls Privatpersonen oder nicht befähigte Personen auf,  selbst in technische Anlagen eingreifen. Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und § 319 STGB muss sich eine befähigte Person (speziell erforderliche Fachkenntnisse) um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Hier geht´s zur Gesamtübersicht

Fachberichte Übersicht

Manchmal gibt es Themen, die einen verfolgen. Warum? Weil man viel Zeit investieren musste, um sie zu verstehen. Ein typischer Vertreter ist die Beschreibung des Einbaus einer Alde Heizung. Im Netz war so gut wie nichts darüber zu finden. Also

Weiterlesen

Einbau Alde Heizung

Eine Alde Wasserheizung ist, nach Auskunft vieler, etwas ganz besonderes. Warum? angenehme Wärme „echte“ Wärme (im Gegensatz zu einer Luftheizung erwärmt sich das Interieur insgesamt und nicht zunächst nur die ausströmende Luft) Hinterlüftung aller Möbel und damit Reduzierung des Kondenswassers

Weiterlesen

Elektroinstallation

Hier möchten wir euch gerne einmal unsere Elektroarbeiten vorstellen. Es ist uns wichtig, dass dies KEINE Einbauanleitung darstellen soll: Sowohl 12, 24 als auch 230 V stellen bei unsachgemäßen Einbau eine echte Gefahrenquelle dar. Abgesehen von körperlichen Schäden ist ein Fehler in

Weiterlesen

Wasserhygiene

Wir haben in Deutschland eine exzellente Wasserqualität und das Bestreben des Campers ist es immer, diese auch im Urlaub zu nutzen. Damit das Wasser im Camper aus dem Hahn fließt, kommen im Wesentlichen zwei Techniken zum Einsatz: Druckwasserpumpe: In unserem Wohnmobil

Weiterlesen

Wasserversorgung

Bei der Wahl der Komponenten haben wir uns auf wenige Hersteller festgelegt. Lilie bietet uns dabei ein großes Sortiment aus den Bereichen Wasser, Licht und Energie. Die Wasserversorgung ist eines der Gewerbe, die auch für ungeübte relativ und zügig von

Weiterlesen

Brandschutz im Camper

Herr Agent – es brennt Damit etwas brennen kann, braucht es drei bedingende Faktoren Brennstoff: z. B. Holz, Kunststoff, Gas, Benzin, Öl, Vorhänge, Kleidung, Decken, Fett, Batterien, etc. Hitze: Damit ist vorwiegend die Initialzündung gemeint, also die Startwärme, die eine

Weiterlesen

Laderaum

Unser Laderaum ist mit 250x160x120 (BTH) riesig. Und dann auch noch auf Stehhöhe zu be- und entladen. Das macht richtig Spaß. Eine Anleitung für die Fahrradhalterungen findet ihr hier … Und im nachfolgenden Video seht ihr, wie wir die Ladung

Weiterlesen

Dometic SEITZ S7P Einbau

Im Internet ist nahezu nichts zum Fenstereinbau (Dometic SEITZ S7P) zu finden. Also haben wir unseren Fenstereinbau ein bisschen dokumentiert.

Weiterlesen