Wir lieben Werkzeug – und wir lieben gut organisierte Werkzeugkisten. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach einer Lösung gemacht, die perfekt in das Schienensystem im Kofferraum unserer Einraumwohnung passt.
Das sollte sich aber als schwierig herausstellen, denn warum sollte sich ein Werkzeugkastenhersteller an die Maße 40 x 30 cm der Euroboxen halten?

Also haben wir selbst geplant und getüftelt: Mit handelsüblichen Euroboxen, ein paar cleveren Ideen und etwas handwerklichem Geschick entstand unsere eigene Werkzeugkiste – exakt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Eine wichtige Voraussetzung: Das Haushalts-Werkzeugset 2 von Wera sollte seinen festen, platzsparenden Platz bekommen – am besten ganz oben, auf einer eigenen Ebene.
Die Werkzeugkiste
[werbedeklariert] Die Aufgabe war klar: Eine graue, durchbrochene Kunststoffkiste im Format 40 x 30 x 22 cm sollte so umgebaut werden, dass eine zweite, herausnehmbare Ebene darin Platz findet. Gesagt, getan – mit ein paar Winkelverbindern, einer passgenauen Sperrholzplatte und etwas Fingerspitzengefühl ging es los. So entstand eine einfache, aber clevere Lösung für mehr Ordnung und Übersicht auf kleinstem Raum.
Bauanleitung: Werkzeugkoffer mit Zwischenebene in Eurobox mit Gitterwänden (Alutech München)

Grundlage:
Verwendet wird eine stapelbare Eurobox von Alutech München mit Gitterwänden (z. B. Artikelnummer 1460390). Diese Gitterstruktur erlaubt die einfache Befestigung von Halterungen im Innenraum.
Materialliste:
- 1 Eurobox mit Gitterwänden (ca. 40 × 30 × 22 cm)
- 1 Sperrholzbrett in den Maßen 26 × 36 cm, ca. 6–10 mm stark
- 4 Metallwinkel (z. B. 20 × 20 mm, Metall)
- 8 Schrauben mit 4 mm Durchmesser und passender Länge (z. B. 12–16 mm)
- 8 passende Unterlegscheiben (für die Außenseite)
- 8 Muttern (selbstsichernd oder mit Kontermuttern)
- Werkzeug: Schraubendreher, Schraubenschlüssel, evtl. Bohrmaschine

Arbeitsschritte:
- Positionierung der Zwischenebene: Zunächst bestimmt man eine geeignete Höhe für die Zwischenebene – beispielsweise auf halber Höhe der Box, also etwa 12 cm über dem Boden. Anschließend wählt man auf gegenüberliegenden Seiten jeweils zwei passende Gitteröffnungen, sodass die Winkel symmetrisch und eben montiert werden können.
- Montage der Winkelstücke: Die Schrauben werden von außen durch das Gitter der Box geführt, innen setzt man die Metallwinkel an. Zwischen Schraubenkopf und Gitter sowie zwischen Winkel und Mutter legt man jeweils eine Unterlegscheibe ein. Alle Verbindungen sollten gleichmäßig angezogen werden, damit die Winkel waagerecht sitzen.
- Einlegen des Sperrholzbretts: Nun legt man das vorbereitete Sperrholzbrett mit den Maßen 26 × 36 cm flach auf die montierten Winkelstücke. Es sollte formschlüssig aufliegen und stabil sitzen, ohne zu wackeln oder zu kippen.
- Optional: Veredelung: Zur Schonung der Werkzeuge und für besseren Halt kann man das Brett mit einer Antirutschmatte, Gummibelag oder Filz versehen. Alternativ lassen sich die Konturen der Werkzeuge mit einem Filzstift markieren oder eine passgenaue Schaumstoffeinlage ergänzen. In unserem Fall hat zufällig ein Besteckeinsatz genau gepasst – eine einfache, aber effektive Lösung.
Kleinkram
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
|
Wera 05056490001 Bit-Sortiment, Tool-Check PLUS, metrisch, 39-teilig* |
63,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Für die strukturierte Aufbewahrung von Kleinteilen wie Fittinge, Schrauben, Verbinder oder sonstige Kleinteile bietet der Hersteller Alutec passende Einsätze, die optional in die Eurobox eingelegt werden können. Diese kleinen, herausnehmbaren Kunststoffeinsätze schaffen echte Ordnung und lassen sich je nach Bedarf individuell bestücken. Besonders in Kombination mit der eingebauten Zwischenebene entsteht so ein übersichtlicher, zweistöckiger Werkzeugkoffer, der sowohl für den mobilen Einsatz als auch für den stationären Gebrauch optimal geeignet ist.

Das Werkzeug-Set Wera 1
Das Wera Haushaltsset 1 ist ein kleines Kraftpaket – kompakt, durchdacht und wie gemacht für alle, die auch unterwegs nicht auf hochwertiges Werkzeug verzichten wollen. Es enthält alles, was man für typische Reparaturen und Handgriffe im Haushalt, im Camper oder auf Reisen braucht: Schraubendreher, Knarren, Stecknüsse, Inbusschlüssel, Joker-Schlüssel, VDE-Schraubendreher und diverse Bits. Alles in einem robusten, aufklappbaren Textil-Etui, das nicht nur gut aussieht, sondern auch extrem funktional ist.

Was dieses Set so besonders macht, ist die hohe Qualität, für die Wera bekannt ist. Jedes Werkzeug liegt gut in der Hand, ist präzise gefertigt und auf Langlebigkeit ausgelegt. Besonders praktisch: Die Mini-Knarre mit feiner Verzahnung ermöglicht Arbeiten auch auf engstem Raum – perfekt für unterwegs oder im Fahrzeug. Der Drehbare Kopf ist einzigartig
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, das Set individuell gravieren zu lassen, so wird aus einem praktischen Werkzeugset ein persönliches Stück, das nicht verwechselt wird und auch optisch etwas hermacht.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
|
Stanley Mulitmeter (mit 7 Hauptfunktionen und großes LCD Display, aufklappbare Stütze zum… | 32,12 EUR | Bei Amazon kaufen |
Für uns ist das Wera Haushaltsset 1 die ideale Grundlage jeder mobilen Werkstatt. Es passt perfekt in unsere Eigenbau-Werkzeugkiste – ganz oben, griffbereit auf einer eigenen Ebene. Klein, aber komplett. Und genau so, wie wir es mögen.
Fazit
Wir sind rundum zufrieden. Mit dem Wera Haushaltsset 2 als Herzstück, ergänzt durch ein paar hochwertige Zangen und ein Multimeter, sind wir für alle Fälle bestens gerüstet. Die modifizierte Werkzeugkiste passt – wie nicht anders zu erwarten – perfekt in das Schienensystem im Kofferraum unserer Einraumwohnung. Alles ist griffbereit, aufgeräumt und durchdacht sortiert. Und das Beste daran: Die Lösung mit den angepassten Euroboxen war nicht nur praktisch, sondern auch überraschend günstig. So geht clevere Werkstatt auf kleinem Raum.

* Letzte Aktualisierung am 2025-07-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Amazon-Links sind so genannte Affiliate-Links. Klickst du auf diesen Link und kaufst ein, erhalten wir eine Provision. Für dich verändert sich der ausgewiesene Preis nicht.