Lagerfeuer ohne Rauch – geht das? Klar. Warum wir nicht mehr auf ein Gasfeuer verzichten wollen
Eines unserer Lieblingsgadgets auf unserer Reise mit der Einraumwohnung durch Nordamerika ist der Outland Firepit – eine kompakte, rauchfreie Feuerschale mit Propangas.
Gerade in den USA und Kanada, wo offenes Feuer oft verboten ist (besonders im Sommer wegen Waldbrandgefahr), ist so ein Gasfeuer eine großartige Alternative für Lagerfeuerromantik. Und auch in Orange auf dem Campingplatz wäre ein Holzfeuer aufgrund des möglichen Funkenflugs nicht gestattet.
Maße & Aufbau
Die Feuerschale hat einen Durchmesser von 48 cm (19 Zoll) und steht auf einem stabilen Ring. Das war entscheidend für uns für den Kauf, denn die mit ausklappbaren Füßen der Mitbewerber sahen alle etwas qualitativ minderwertig aus.

Mit ca. 9,5 kg Gewicht ist sie zwar groß aber gut transportierbar, lässt sich in wenigen Minuten aufbauen und wird mit einem Feuerzeug o.ä. gezundet. Eine Piezo-Zündung per Knopfdruck gibt es nicht , irgendetwas archaisches muss ja noch bleiben.
Geliefert wird der Brenner mit einem 3 Meter langen Schlauch mit Regler für handelsübliche Propangasflaschen. Eine Umrüstung auf eine „Gassteckdose“ ist möglich, sofern die Druckvorgabe identisch ist.
Die offenporigen Lavasteine sowie die Abdeckplatte mit Tragegurt gehörten zu unserer Bestellung zur Ausrüstung mit dazu.
Verbrauch – wie lange hält eine Flasche?
Die Feuerschale arbeitet mit flüssigem Propan, also ganz normalem BBQ-Gas. Die Verbrauchsrate hängt natürlich von der Flammenhöhe ab, die man am Regler einstellt.
Hier ein paar Richtwerte auf Basis unserer Erfahrungen:
- Niedrige Flamme (gemütlich, für Wärme und Licht): ca. 0,3 kg/h
- Mittlere Flamme (perfekt für gesellige Runden): ca. 0,45 kg/h
- Maximale Flamme (für kalte Abende): ca. 0,7 kg/h
Mit einer 12 kg Propangasflasche (in Nordamerika oft 20 lb genannt) kommt man also bei mittlerer Einstellung auf etwa 20 Stunden Brenndauer. Also ja, der Verbrauch ist relativ hoch.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
|
Outland Living Tragbare Propangas-Feuerstelle, 48,3 cm, 58.000 BTU, rauchfreie Gas-Feuerschale,… | 386,91 EUR | Bei Amazon kaufen |
Wärmeleistung – Kann das Ding wirklich wärmen?
Die Outland Feuerstelle erzeugt 58.000 BTU/h, was etwa 17 kW entspricht – das ist durchaus ordentlich für eine tragbare Feuerschale.
Die Wärme spürt man im Umkreis von 1 bis 1,5 Metern, bei windstillem Wetter auch etwas weiter. Wer direkt davor sitzt, bekommt gut warme Beine und Hände. Natürlich ersetzt sie keinen Terrassenheizer oder ein echtes Lagerfeuer mit Glut, aber sie ist für milde bis kühle Abende absolut ausreichend.
Vorteile
- Praxistauglichkeit: rausgehen – anzünden, ausschalten und reingehen. Ohne Feuerwache oder schlechtem Gefühl.
- Kein Rauch: Gerade auf Campingplätze ist es gut, nicht alle Nachbarn einzuräuchern.
- Sicher: Kein Funkenflug, keine Glut – perfekt für trockene Gegenden oder Campingplätze mit Feuerverbot.
- Einfach zu bedienen: Zündung per Drehknopf, kein Hantieren mit Holz oder Anzündern.
- Immer sauber: Keine Asche, kein Ruß, kein Putzen.
- Wärme: angenehme Wärme und beste Lagerfeueratmosphäre
Nachteile
- In Deutschland leider sehr teuer (in den USA haben wir 128,00 Euro bezahlt).
- Hoher Verbrauch
- Etwas sperrig zu verstauen
Unser Fazit
Der gasbetriebene Firepit ist für uns zum Lagerfeuer-Ersatz Nr. 1 geworden. Ob auf Campingplätzen, im Wald oder auf Parkplätzen – er sorgt für Atmosphäre, Licht und angenehme Wärme. Wir lieben es, den Abend damit ausklingen zu lassen,
Technische Daten im Überblick
- Durchmesser: 48 cm
- Höhe: ca. 28 cm
- Wärmeleistung: 17 kW (58.000 BTU/h)
- Verbrauch: ca. 0,3–0,7 kg Propan pro Stunde
- Gewicht: ca. 9,5 kg
- Schlauchlänge: 3 Meter
- Zündung: manuell, mit Drehregler
* Letzte Aktualisierung am 2025-04-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Amazon-Links sind so genannte Affiliate-Links. Klickst du auf diesen Link und kaufst ein, erhalten wir eine Provision. Für dich verändert sich der ausgewiesene Preis nicht.