Manchmal sind es die einfachen Dinge, die unterwegs zu echten Highlights werden. Dieses Lachs-Tartar hat uns auf einem Stellplatz am See den Sommerabend vergoldet. Kein Herd, keine lange Vorbereitung – nur ein scharfes Messer, frische Zutaten und ein kühles Getränk in der Hand.

Das Gericht ist ideal für warme Tage: schnell gemacht, leicht, überraschend anders – und so elegant, dass man fast vergisst.


Das braucht ihr (für 2 Personen):

  • 100 g frisches Lachsfilet ohne Haut (Sushi-Qualität – alternativ geht auch Räucherlachs)
  • ½ reife Avocado
  • ½ rote Zwiebel
  • ½ Bio-Limette (Saft und Abrieb)
  • Chili-Flakes
  • Gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
  • Worcestershire Sauce
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer
  • Ein paar Scheiben Baguette

So geht’s:

  1. Avocado vorbereiten:
    Mit einem Löffel aus der Schale lösen, fein würfeln und mit dem Saft der Limette sowie einer Prise Kreuzkümmel vermischen.
  2. Lachs vorbereiten:
    Mit Küchenpapier trocken tupfen, Gräten entfernen und in kleine Würfel schneiden und dann mit einem großen Messer hacken. Die rote Zwiebel fein hacken. Alles zur Avocado geben.
  3. Abschmecken:
    Mit Limettenabrieb, Chili-Flakes, Pfeffer, Salz und einem Spritzer Worcestershire Sauce würzen. Vorsichtig vermengen und etwa 15 Minuten kühl stellen.
  4. Baguette rösten:
    In der Zwischenzeit das Baguette In dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne oder direkt über dem Grill leicht rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Unser Tipp:

Ein Klecks Henry’s Universalsauce macht das Ganze noch unwiderstehlicher. Dazu ein Glas Weißwein oder ein eiskaltes Radler – und fertig ist das kleine, große Camping-Dinner.

Die Sauße findet man im Internet oder natürlich in unserem Camping-Kochbuch „Tiny Kitchen“.

*  Letzte Aktualisierung am 2025-07-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Amazon-Links sind so genannte Affiliate-Links. Klickst du auf diesen Link und kaufst ein, erhalten wir eine Provision. Für dich verändert sich der ausgewiesene Preis nicht.

Werbung

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert