Disney World – kaum ein anderer Name weckt so viele Kindheitserinnerungen. Für uns war es eine Premiere: Zum ersten Mal besuchten wir das berühmte Resort in Orlando, Florida. Und eines können wir vorwegnehmen – es war ein Erlebnis voller Detailverliebtheit und quirligem Treiben.

Bevor es losgeht – einige Fakten

Hier sind einige imposante Fakten über Disney World in Orlando:

  • Größte Freizeitpark-Anlage der Welt: Mit über 110 km² (etwa so groß wie San Francisco oder doppelt so groß wie Manhattan) ist es der größte Freizeitpark-Komplex weltweit.
  • Vier Themenparks: Magic Kingdom, EPCOT, Disney’s Hollywood Studios und Disney’s Animal Kingdom.
  • Zwei Wasserparks: Blizzard Beach und Typhoon Lagoon.
  • Mehr als 50 Hotels: Davon über 25 Disney-eigene Resorts.
  • Über 75.000 Mitarbeiter: Disney World ist einer der größten Arbeitgeber in den USA.
  • Mehr als 58 Millionen Besucher pro Jahr: Damit ist es das meistbesuchte Freizeitpark-Resort der Welt.
  • Cinderella Castle ist 57 Meter hoch, wirkt aber durch eine optische Täuschung (Forced Perspective) noch größer.
  • Unterirdische Tunnel: Das „Utilidor“-System unter dem Magic Kingdom ermöglicht Mitarbeitern, sich unbemerkt zu bewegen.
  • EPCOT’s Spaceship Earth: Die riesige silberne Kugel ist 55 Meter hoch und wiegt rund 7,3 Millionen Kilogramm.
  • Animal Kingdom ist der größte Disney-Park: Er umfasst etwa 230 Hektar, was ihn größer macht als das Magic Kingdom, EPCOT und Hollywood Studios zusammen.
  • Der größte künstliche Berg Floridas: Expedition Everest im Animal Kingdom ist 61 Meter hoch.
  • Autonomes Monorail-System: Das Disney Monorail System transportiert täglich rund 150.000 Menschen.
  • Tower of Terror fällt 39 Meter in die Tiefe: Eine der spektakulärsten Attraktionen in Hollywood Studios.
  • Es gibt mehr als 1 Million Pflanzen aus über 4.000 Arten im Park, einige davon extrem selten.
  • Wasserverbrauch: Disney World verbraucht täglich etwa 15 Millionen Liter Wasser.

Genug der Zahlen und Fakten der Superlative. Hinein mit uns ins Vergnügen.

Willkommen im Zauberreich: Magic Kingdom

Unser erster Halt war das Magic Kingdom. Schon beim Betreten des Parks fühlten wir uns in eine andere Welt versetzt. Das ikonische Cinderella-Schloss ragte in den Himmel, während fröhliche Musik und der Duft von Popcorn die Luft erfüllten. Überall um uns herum waren Familien mit strahlenden Kindern, die von Attraktion zu Attraktion eilten.

Die Liebe zum Detail in jeder Ecke des Parks war beeindruckend. Jede Straße, jedes Gebäude, jede Dekoration war so gestaltet, dass man sich wie in einer Geschichte fühlte. Wir schlenderten durch die Main Street U.S.A., fuhren mit einem nostalgischen Dampfschiff und erkundeten verschiedene Themenbereiche – von der futuristischen Tomorrowland-Welt bis zum abenteuerlichen Frontierland.

Natürlich durfte ein Besuch bei „Pirates of the Caribbean“ nicht fehlen. Und dann dieser Moment, wenn man auf der „It’s a Small World“-Bootsfahrt das wohl eingängigste Lied aller Zeiten hört – spätestens da ist man mittendrin im Disney-Erlebnis.

Filmwelten in den Disney’s Hollywood Studios

Nach dem Magic Kingdom zog es uns in die Disney’s Hollywood Studios, wo wir in die Welt des Films eintauchten. Hier dominierten Shows, Kulissen und Attraktionen. Besonders beeindruckt hat uns der Star Wars: Galaxy’s Edge-Bereich – als wären wir mitten in einem Star Wars-Film gelandet!

Auch Toy Story Land war ein Highlight: Riesige Spielzeugkulissen ließen uns auf die Größe von Woody und Buzz schrumpfen, während die Achterbahn „Slinky Dog Dash“ richtig Spaß machte. Dazu kam die Indiana Jones Stuntshow, die uns mit spektakulären Stunts und Effekten in die Filmwelt eintauchen ließ.

Wohin mit dem Wohnmobil?

Wer mit dem Wohnmobil Disney World in Orlando besuchen möchte, hat mehrere Möglichkeiten zum Parken und Übernachten. Eine der besten Optionen ist

The Campsites at Disney’s Fort Wilderness Resort. Dieser Campingplatz liegt direkt auf dem Disney-Gelände und bietet Stellplätze für große Wohnmobile. Von hier aus kannst du mit dem kostenlosen Disney-Transport bequem in die Parks fahren – ob mit dem Bus, dem Boot oder der Monorail. Außerdem gibt es viele Freizeitangebote wie Pools, Wanderwege und vieles mehr.

Falls eine preiswertere Alternative gesucht wird, könnte das Sherwood Forest RV Resort in Kissimmee interessant sein. Dieser Campingplatz liegt nur wenige Fahrminuten von Disney World entfernt und bietet voll ausgestattete Stellplätze. Hier findet der Gast unter anderem einen Pool, Sanitäranlagen, eine Minigolfbahn und einen Spielplatz – perfekt, um nach einem langen Tag in den Parks zu entspannen.

Eine besonders günstige Option ist der Bill Frederick Park in Orlando. Hier gibt es einfache Stellplätze mit Strom- und Wasseranschluss inmitten eines großen Naherholungsgebiets. Die Stellflächen sind zwar nicht riesig, aber das parkähnliche Gelände bietet viel Platz zum Entspannen. Von hier aus kommt man ebenfalls schnell ins Disney World.

Wichtig: Direkt auf den Parkplätzen der Disney-Parks ist das Stehen mit dem Wohnmobil tagsüber erlaubt, über Nacht aber definitiv nicht gestattet. Es lohnt sich also, einen der umliegenden Campingplätze zu nutzen und mit den vorhandenen Shuttle-Services oder dem eigenen Fahrzeug in die Parks zu fahren. So kann man den Besuch ganz entspannt genießen.

Fazit: Ein bunter Tag voller Eindrücke

Disney World Orlando ist eine eigene kleine Welt, die bis ins Detail durchdacht ist. Die Atmosphäre, die Shows, die Attraktionen – alles trägt dazu bei, Besucher für einen Tag in eine andere Realität zu entführen. Natürlich ist es trubelig und laut, und an manchen Attraktionen muss man Geduld mitbringen. Aber das gehört zum Erlebnis dazu.

Wir haben Disney World als einen einzigartigen Ort voller spannender Erlebnisse erlebt – und würden es jederzeit wieder tun.

Werbung

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert