Die Einführung der Timberline Dieselheizung in Deutschland durch Christian Reisch markiert einen bedeutenden Fortschritt für Wohnmobil- und Caravan-Enthusiasten. Diese innovative und in den USA seit Jahren erprobte Heizung bietet zahlreiche Vorteile, die das Reisen komfortabler und unabhängiger gestalten.
Vorteile der Dieselheizung
Ein herausragender Vorteil der Timberline Dieselheizung ist ihre hohe Leistungsfähigkeit in Kombination mit der Nutzung des im Fahrzeug vorhandenen Dieselkraftstoffs. Dies eliminiert die Notwendigkeit, separate Gasflaschen mitzuführen oder auszutauschen, was den Betrieb vereinfacht und Platz spart. Und auch die zunehmend gasfreien Wohnmobile finden mit dieser Heizung eine zuverlässige Wärmequelle.
Innovative Technologie und kompakte Bauweise
Die Timberline Heizung zeichnet sich durch ihre kompakte Größe aus, die eine flexible Installation in verschiedenen Fahrzeugtypen ermöglicht. Sie verbrennt Diesel auf intelligente Weise, angepasst an die jeweils benötigte Leistung, was den Kraftstoffverbrauch optimiert und die Umweltbelastung minimiert. Ein besonderes Merkmal ist der Wärmetauscher, der ohne Wasserkessel auskommt und nach einer kurzen Vorwärmzeit unbegrenzt heißes Wasser zum Duschen und Kochen liefert.

Eine zuschaltbare 1500 Watt Stromkartusche im Ausgleichsbehälter liefert den Extra-Boost Wärme. Diese ist im Kaufpreis bereits enthalten.

Sehr praktisch ist die Tatsache, dass das System zur Zirkulation des Glykols nicht auf starre Rohre setzt, sondern auch biegsamer Schlauch flexibel verlegt werden kann. Gerade für Selbstausbauer sehr vorteilhaft.
Zur Abgabe der Wärme stehen u. a. passive Konvektoren (herkömmliche Heizkörper) als auch aktive Konvektoren (Heizelemente mit Ventilatoren) zur Verfügung.

Um die Heizung mit seinen vielfachen Einstellmöglichkeiten nutzerfreundlich zu bedienen, unterstützen Displays den Betrieb.
Zuverlässiger Betrieb in großen Höhen
Ein weiteres Novum dieser Dieselheizung ist ihre Fähigkeit, auch in Höhenlagen von bis zu 5.000 Metern zuverlässig zu arbeiten. Dies ist besonders für Reisende von Vorteil, die alpine Regionen erkunden möchten, ohne auf eine funktionierende Heizung verzichten zu müssen.

Flexible Heizkreissysteme
Die Timberline Heizung ist sowohl in Ein-Kreis- als auch in Zwei-Kreis-Systemen erhältlich. Letzteres ermöglicht unter anderem den Betrieb einer separat schaltbaren Fußbodenheizung, was den Wohnkomfort weiter erhöht.

Technische Daten der Timberline Diesel-Hybridheizungen.
- Leistung des Brenners: 5 kW bzw. 10 kW
- Energieverbrauch: Weniger als 4,5 Ampere für Heizung und Warmwasser
- Betriebsarten: Diesel- und Elektrobetrieb
- Zusatzheizung: 1,5 kW Elektro-Heizstab bei Anschluss an 230 V
- Steuerung: Touchscreen-Bedienung, CAN-Bus bereit
- Preise: über den Fachhandel zu erfragen, zum Beispiel Frankana Freiko
Vieles mehr zu dieser faszinierenden Heizung findet ihr in unserem Video.